Barrierefreiheit Einstellungen
Zurück zu allen Terminen

Auftaktveranstaltung zur Woche der Demenz in Dresden

Datum
20.09.2025
Uhrzeit
13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Albertinum, Georg-Treu-Platz (stufenloser Zugang) in 01067 Dresden
Eine ältere Dame lächelt und ergreift die Hände einer anderen Person

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Sie zur Auftaktveranstaltung zur Woche der Demenz am 20. September 2025 begrüßen zu dürfen.

 

Programm

13:00 Uhr
Einlass und Möglichkeit zum Austausch an den Infoständen

13:30 Uhr
Musik für Menschen mit und ohne Demenz
Erleben Sie die wunderbare Wirkung von Musik mit dem Veeh-Harfen-Ensemble der Musikschule Goldenes Lamm e.V. unter der Leitung von Karin Knitt

14:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
Grußworte von Ramona Nietzold, Beauftragte für Barrierefreiheit und Inklusion / Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Grußworte von Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Bürgermeisterin für den Geschäftsbereich Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen

14:10 Uhr
Offene Gesprächsrunde mit Expert*innen
Sie fragen, wir antworten

15:15 Uhr
Musik für Menschen mit und ohne Demenz
Erleben Sie die wunderbare Wirkung von Musik mit dem Veeh-Harfen-Ensemble der Musikschule Goldenes Lamm e.V. unter der Leitung von Karin Knitt

15:30 Uhr
Vortrag "Demenz - Mensch sein und bleiben"
Prof. Dr. Dr. Markus Donix, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Dresden, und Ärztlicher Direktor, SKH Arnsdorf

16:15 - 16:30 Uhr
Verabschiedung und Eröffnung der Woche der Demenz
Philipp Schäfer, Abteilungsleiter im Sozialamt und Leiter der AG Demenz in Dresden

 

Markt der Möglichkeiten

Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren sich verschiedene Ansprechpersonen und Dienstleistende an Infoständen mit vielfältigen Informationen, Möglichkeiten des Austauschs und der Beratung rund um das Thema Demenz

 

Betreuungsmöglichkeit

Gerne können Sie eine Betreuung Ihres Angehörigen oder Ihrer Angehörigen während der Veranstaltung kostenfrei nutzen.
Eine vorherige Anmeldung hierfür ist notwendig bis Donnerstag, 18.09.2025, unter:
Telefon: (0351) 31 23 70 10
E-Mail: dresden@homeinstead.de

 

Auskünfte zur Auftaktveranstaltung

Kompetenzzentrum Demenz
Telefon: (0351) 41 66 047
E-Mail: demenz@dpbv-online.de

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht  notwendig.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Voraussichtlich werden Gebärdensprachdolmetscher*innen anwesend sein.
 

 


Zurück zu allen Terminen

War diese Seite hilfreich für Sie?

Wir möchten Ihnen gut und leicht verständlich alle Informationen zur Verfügung stellen.
Waren Sie zufrieden mit dieser Seite? Ihre Meinung hilft uns, unser Angebot regelmäßig für Sie verbessern zu können.

Daumen runter Symbol