Barrierefreiheit Einstellungen
Zurück zur Übersicht

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

Vertrag
befristet
Eintrittsdatum
01.01.2026
Arbeitszeit
20 (Stundenerhöhung ab Mai 2026 möglich) Std. pro Woche

Sie wollen Ihren Horizont erweitern und Teil eines agilen Non-Profit-Unternehmens im Dresdner Westen werden?

Sie wollen von einem lebendigen Miteinander von 60 Mitarbeiter*innen, multiprofessionellen Perspektiven und innovativen Organisationsprozessen profitieren?

Werden Sie Teil unseres Teams als Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) in der Seniorenbegegnung- und -beratung Gorbitz.

Die Stelle hat einen Umfang von vorerst 20 h Woche (Stundenerhöhung ab Mai 2026 möglich) und ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung (vsl. bis 31.10.2026) befristet. Eine Weiterbeschäftigung nach Rückkehr ist nicht ausgeschlossen.


Tätigkeiten

Einblick in die Aufgaben:

Gemeinwesenarbeit

  • Aktivierung der Zielgruppe zur Mitgestaltung und Begleitung von bürgerschaftlichen Initiativen 
  • Beförderung des Sozialen Miteinanders
  • Aktivierung von Selbsthilfe und Empowerment sowie zur Selbstverwaltung
  • Akquise, Anleitung und Koordination ehrenamtlicher Unterstützender

Beratung

  • trägerübergreifende Beratung und Information im Sinne § 71 SGB XII (Altenhilfe)
  • personenzentrierte Einzelfallarbeit und Angehörigenarbeit
  • Entwicklung und Umsetzung von Hilfeplänen bei komplexen Hilfebedarfen 
  • Krisenintervention
  • Dokumentation der Arbeitsinhalte

Begegnung

  • Weiterführung und Ausbau bedarfsgerechter aktivierender und präventiver Angebote für ältere Menschen in den Bereichen Gesundheit, Kultur, Bildung, Neue Medien und Mobilität 

Voraussetzungen

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als staatliche anerkannter Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (m/w/d)
  • Erfahrungen in der Gemeinwesen-, Beratungs- und Gruppenarbeit
  • Grundkenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB XII, SGV XI, SGB IX, SGB V
  • Teamfähigkeit
  • selbständiges und strukturiertes Arbeiten
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken und eigenverantwortlichem Handeln
  • offenen und wertschätzenden Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Bereitschaft zu Supervision und Weiterbildung
     

 


Wir bieten

Auf was Sie sich verlassen können:

  • Sie finden ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit hoher Selbständigkeit und eigener Verantwortung vor.
  • Sie schöpfen aus vielfältigen Mitgestaltungsmöglichkeiten und sozialem Mehrwert.
  • Sie werden Teil eines kollegialen und motivierten Teams.
  • Eine individuelle Einarbeitungsphase, sowie fachliche und persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich.
  • Ein familienfreundliches Umfeld, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise auch mobil zu arbeiten.
  • Zu unseren Standards gehören Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
  • Sie erhalten eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifwerk PATT (Eingruppierung in VG 6): 
    • Jahressonderzahlung im November gemäß PATT
    • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
    • ab 29 Tage Jahresurlaub, zusätzlich erfolgt für Heiligabend und Silvester eine Freistellung ohne Urlaubsanrechnung

Kontaktperson

Frau Dinger
Geschäftsführerin
Telefon: 0351 42487220
info@dpbv-online.de

Online bewerben

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt?
Wunderbar! Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf, berufliche Nachweise und gegebenenfalls Zeugnisse und Beurteilungen beizufügen.


* Pflichtangaben

HINWEIS: Sie Können dieses Formular nur Absenden, wenn Sie Google Recaptcha in unseren Datenschutzeinstellungen akzeptieren.


Zurück zur Übersicht

War diese Seite hilfreich für Sie?

Wir möchten Ihnen gut und leicht verständlich alle Informationen zur Verfügung stellen.
Waren Sie zufrieden mit dieser Seite? Ihre Meinung hilft uns, unser Angebot regelmäßig für Sie verbessern zu können.

Daumen runter Symbol