Wohnungsnotfallhilfe
Das Ambulant Begleitete Wohnen (nach § 67 SGB XII) ist ein Angebot für Menschen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, insbesondere bei drohender oder vorhandener Wohnungslosigkeit.
- Unterstützung beim Erhalt der eigenen Wohnung
- Begleitung bei der Suche nach neuem Wohnraum
- Persönliche Betreuung und Vermittlung an spezielle Fachdienste (z.B. Sucht- und Schuldnerberatung)
- Anleitung bei der Bewältigung des Alltags (z.B. selbständige Haushaltsführung) und bei Behördenangelegenheiten,
- Unterstützung und Motivation bei der Inanspruchnahme medizinischer Versorgung zur Verbesserung des Gesundheitszustandes,
- Beratung und Begleitung bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz
Kontakt
Telefon: 0351 4166042
Telefax: 0351 4166080
abw@dpbv-online.de
Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden
Hinweis Barrierefreiheit
Direkt vor dem Gebäude befinden sich Behindertenparkplätze. Barrierefreie Haltestellen sind Amalie-Dietrich-Platz und Julius-Vahlteich-Straße.
Ihr Weg zu uns
Mit der Straßenbahn Linie 2, 6 oder 7 bis Amalie-Dietrich-Platz oder mit dem Bus Linie 70 bis Julius-Vahlteich-Straße.