Schriftgröße anpassen: - A +
Kontrast umschalten: Kontrast umschalten Icon

Kontakt- und Beratungsstelle GerDA

Liebe Besucherinnen und Besucher der Kontakt- und Beratungsstelle GerDA!
 
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
 
Unter Einhaltung aller vorgeschriebener Hygienemaßnahmen ist es nur bei dringenden Anliegen möglich, persönliche Beratungsgespräche vor Ort anzubieten. Dazu ist es unbedingt notwendig einen Termin, vorzugsweise telefonisch, zu vereinbaren.
Wir orientieren uns an der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Sächischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
 
Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher unseres Hauses, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und auf die Aushänge mit den festgelegten Hygieneregeln zu achten. Falls Sie über keinen eigenen Mund-Nasen-Schutz verfügen, können wir Ihnen für die Beratungszeit einen solchen zur Verfügung stellen.
 
Über aktuelle Entwicklungen halten wir sie auf dem Laufenden. 
 
Wir hoffen, Sie bleiben gesund, und wir sehen uns demnächst in der GerDA wieder!
 
 
Kontakt- und Beratungsstelle für
Gerontopsychiatrie / Demenz / Alzheimer
 
Die Kontakt- und Beratungsstelle GerDA ist ein Angebot für Menschen, die Beratung und Unterstützung rund um das Thema Demenz oder andere gerontopsychiatrische Erkrankungen benötigen. 
 
Beratung zu
  • psychischen Erkrankungen im Alter (z.B. Depression, Demenz/Alzheimer)
  • sozialrechtlichen Ansprüchen
  • weiteren Hilfsangeboten
  • Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige 
  • Vorsorgevollmacht, Betreuung und Patientenverfügung

Einzelfallhilfe
  • individuelle Unterstützung und Koordination von Hilfeleistungen (z.B. Umgang mit  Ämtern, Hilfe bei Antragstellung)
  • auch im Hausbesuch möglich

Begegnung
  • tagesstrukturierende Angebote in kleinen Gruppen
  • Aktivierungs- und Entspannungsangebote
  • Förderung sozialer Kontakte

Angebote für Angehörige
  • Individuelle Beratung von Angehörigen
  • Angehörigengruppen

Die Beratungen sind kostenfrei, werden vertraulich behandelt und können auf Wunsch im Hausbesuch durchgeführt werden.
 
Wir sind für Sie da!


Kontakt
Telefon: 0351 4166025
E-Mail: gerda@dpbv-online.de

Zum Kontaktformular

Sie finden uns
Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden


Hinweis Barrierefreiheit
Direkt vor dem Gebäude befinden sich Behindertenparkplätze. Barrierefreie Haltestellen sind Amalie-Dietrich-Platz und           Julius-Vahlteich-Straße.

Ihr Weg zu uns
Mit der Straßenbahn Linie 2, 6 oder 7 bis         Amalie-Dietrich-Platz oder mit dem Bus Linie 70 bis Julius-Vahlteich-Straße.

Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr

Sprechzeiten
Telefonische Sprechzeit
Montag:              14:00 - 16:00 Uhr 

Sprechzeit in der Beratungsstelle
Donnerstag:       10:00 - 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

 
Datenschutzeinstellungen