Schriftgröße anpassen: - A +
Kontrast umschalten: Kontrast umschalten Icon

Ambulant Begleitetes Wohnen (weitere besondere Wohnform)

Die weitere besondere Wohnform (nach § 113 SGB IX, ehemals ambulant betreutes Wohnen nach § 53 SGB XII) ist ein Angebot für Menschen mit psychischer und/oder körperlicher Erkrankung und geistiger Behinderung, die in der eigenen Wohnung leben und Unterstützung oder Begleitung in verschiedenen Bereichen des Alltags benötigen.
 
Das Angebot beinhaltet beispielsweise, die
  • Unterstützung beim Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte sowie Anregung zur Freizeitgestaltung,
  • Beratung und Begleitung beim Umgang mit der Erkrankung und in Krisen,
  • Anleitung und Motivation bei der Bewältigung des Alltags und der selbständigen Haushaltsführung, 
  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und der medizinischen Versorgung,
  • Unterstützung bei der Entwicklung realistischer beruflicher Perspektiven.
 
Nach einer Einkommens- und Vermögensprüfung wird über eine Kostenübernahme durch den zuständigen Sozialhilfeträger entschieden. 
Selbstverständlich können Sie unsere Angebote auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.


Kontakt
Telefon: 0351 4166042 
Telefax: 0351 4166080 
abw@dpbv-online.de

Zum Kontaktformular

Sie finden uns
Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden


Hinweis Barrierefreiheit
Direkt vor dem Gebäude befinden sich Behindertenparkplätze. Barrierefreie Haltestellen sind Amalie-Dietrich-Platz und Julius-Vahlteich-Straße. Ein behindertengerechter Aufzug ist vorhanden.

Ihr Weg zu uns
Mit der Straßenbahn Linie 2, 6 oder 7 bis Amalie-Dietrich-Platz oder mit dem Bus Linie 70 bis Julius-Vahlteich-Straße.

Datenschutzeinstellungen